SPAR Premium League • 21.10.2021
Nach dem gelungenen Auftakt mit drei Siegen aus drei Spielen von Spono und Kreuzlingen steigen zum Wochenende auch die beiden weiteren Europacup-Teilnehmer der SPAR Premium League 1, der LK Zug und der LC Brühl, in ihre internationalen Wettbewerbe ein. Während Zug im European Cup zwei Spiele in Österreich bestreitet, reisen die Brühlerinnen in der European League nach Polen und treffen auf die dortigen Landesmeisterinnen aus Lubin. Brühls polnische Spielmacherin Kinga Gutkowska erklärt im Interview, was die St. Gallerinnen in ihrer Heimat erwartet.
handball.ch: Die beiden Duelle mit Lubin sind die ersten Auftritte, die du im Europacup mit Brühl bestreitest und das dann gleich in deiner Heimat Polen. Wie sehr freust du dich darauf?
Kinga Gutkowska (KG): „Ich freue mich sehr, dass wir eine polnische Mannschaft zugelost bekommen haben. Das gibt mir die Möglichkeit meine Familie zu treffen und gegen einige Freundinnen zu spielen, darauf bin ich sehr gespannt.“
Was kannst du uns über eure Gegnerinnen MKS Zaglebie Lubin sagen?
KG: „Sie haben eine sehr starke Mannschaft, wurden letzte Saison nach vielen Jahren wieder Meister und im Kader sind einige polnische Nationalspielerinnen mit Erfahrung auf dem höchsten Niveau. Lubin spielt einen schnellen Handball, bei dem wir sehr aufmerksam und konzentriert sein müssen. Sie sind auch diese Saison wieder die beste Mannschaft in Polen und wir werden einen grossen Kampf abliefern müssen, um gegen sie bestehen zu können.“
Wo steht deine Mannschaft leistungsmässig momentan und wie gross sind die Chancen gegen Lubin weiter zu kommen?
KG: „Nachdem wir zwischen der letzten und aktuellen Saison einige Veränderungen im Kader hatten, war es klar, dass wir Zeit brauchen würden, um spielerisch zusammen zu wachsen. Dass wir dann zum Saisonstart einige Verletzungsprobleme hatten, hat es zusätzlich schwer gemacht. Aber wir sind auf einem guten Weg unsere beste Form zu finden. Gegen Lubin wird es aber dennoch sehr schwer werden. Sie sind der klare Favorit. Aber wenn wir mit Herz und Leidenschaft auftreten, haben wir immer die Chance auf den Sieg.“
Lubin liegt im Westen Polens nicht allzu weit entfernt von der deutschen Grenze. Was kannst du uns noch über die Stadt sagen?
KG: Lubin ist keine grosse Stadt (71‘000 Einwohner, Anm. d. Red.), dafür aber mit schönem Zentrum und vor allem handballverrückt. Sie haben auf höchstem Level eine Männer- und eine Frauenmannschaft und spielen in einer grossen und modernen Arena. Ich kann mich noch an einige Spiele dort erinnern, bei denen eine sehr gute und emotionale Stimmung gab. Es macht Spass dort zu spielen und ich freue mich auf die Stadt, die Arena und die Leute.“
LK Zug gegen BT Füchse Powersports
Das erste Duell mit dem Meister aus Polen spielen die Brühlerinnen am Freitag. Spiel 2 in Lubin findet am Samstag statt. Der LK Zug misst sich im European Cup am Samstag und am Sonntag auswärts in Österreich mit BT Füchse Powersports. Ebenfalls in Österreich aktiv ist am Wochenende der HSC Kreuzlingen. Die Thurgauerinnen spielen nach dem 27:24-Hinspielsieg ihr Auswärtsspiel gegen UHC Stockerau.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch