SPAR Premium League • 18.10.2021
Die Spono Eagles haben sich für die dritte Runde im European Cup der Frauen qualifiziert. Der kosovarische Gegner wurde in zwei Partien in Nottwil deklassiert. Einen kleinen Vorteil fürs Rückspiel verschaffte sich zudem der HSC Kreuzlingen.
Die beiden Europacup-Auftritte der Spono Eagles am vergangenen Wochenende waren eine mehr als deutliche Angelegenheit. Gegen KHF Vushtrria aus dem Kosovo siegten die Nottwilerinnen zunächst am Samstag mit 42:14, ehe am Sonntag ein 41:6 folgte. Erfolgreichste Werferinnen im Team von Trainer Fabio Madia waren Martina Decurtins und Sabrina Amrein, die beide jeweils zwölf Treffer zum Gesamtscore von 83:20 beisteuerten. Spono steht damit in der Runde der letzten 32 Teams. Gleiches strebt auch der HSC Kreuzlingen an.
Die Thurgauerinnen konnten ihr allererstes Europacup-Spiel für sich entscheiden. Angeführt von Pashke Marku (9) und Selina Weidmann (7) feierte Kreuzlingen im Heimspiel gegen UHC Stockerau aus Österreich einen 27:24-Erfolg. Damit nimmt das Team von Trainerin Kristina Ertl-Hug ein 3-Tore-Polster mit ins Rückspiel, das kommendes Wochenende bei den Österreicherinnen stattfindet. Die Kreuzlingerinnen vergaben in der Schlussphase ihres Hinspiels sogar noch die Möglichkeit auf ein klareres Resultat, in dem sie den zwischenzeitlichen 6-Tore-Vorsprung nicht ins Ziel bringen konnten.
Am kommenden Wochenende greift mit dem LK Zug dann auch das dritte Schweizer Frauenteam im European Cup ins Geschehen ein. Ebenso spielt dann der LC Brühl in der European League.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch