Frauen-Nationaltrainer Martin Albertsen im Podcast von Handballworld

31.03.2021

Martin Albertsen Fotoshooting

WE LOVE HANDBALL – Der Podcast von Handballworld: Host Daniel Zobrist spricht mit Martin Albertsen, Frauen-Nationaltrainer, über das aktuelle Geschehen wie das WM-Qualifikations-Turnier in Minsk, über die anstehenden WM-Playoffs, die CONCORDIA Handball-Akademie Frauen und wieso er zwischen Frauen und Männern im Handball keinen grossen Unterschied sieht.

Der 45-jährige Däne Martin Albertsen ist seit Februar 2018 Nationaltrainer der Schweizer Frauen-Nationalmannschaft. Bis im Juni 2020 trainierte er dazu auch das deutsche Topteam SG Bietigheim. Seit letztem Sommer arbeitet er mit einem 100 Prozent-Pensum beim Schweizerischen Handball-Verband, wo er neben der Frauen-Nationalmannschaft auch die CONCORDIA Handball-Akademie Frauen als Cheftrainer leitet.

Er führte in seiner Trainerkarriere drei verschiedene Vereine in die Champions League und gewann mehrere Landesmeisterschaften und Pokaltitel. Der Vater von zwei Töchtern ist Inhaber der höchsten Trainerlizenz im internationalen Handball, der EHF Pro Lizenz. Sein Ziel ist es, mit der Schweizer Frauen-Nationalmannschaft den Anschluss an die erweiterte Weltspitze herzustellen.

Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft hat das WM-Qualifikations-Turnier in Belarus Mitte März gewonnen und trifft nun in den beiden WM-Playoff-Spielen Mitte April auf Tschechien, wo sie sich für die WM in Spanien vom 2. bis 19. Dezember qualifizieren kann. «Wir haben am Selbstvertrauen gearbeitet und den Glauben an unsere Ziele gestärkt. Und an der EM 2024 im eigenen Land wollen wir unsere Chance nutzen und hoffen auf ein erfolgreiches Turnier, das ist unser Ziel.»

Weiter erzählt Martin Albertsen wie ein Feedbacksystem bei der Trainingssteuerung hilft und wie wichtig Planung ist. Er ist auch Cheftrainer der CONCORDIA Handball-Akademie Frauen und freut sich, dass sich die jungen Talente körperlich (Muskelaufbau und Ausdauer) weiterentwickelt haben und gut in Form sind, um Verletzungen zu vermeiden. Wichtig ist für ihn aber vorallem der technischen Bereich, 80 Prozent der Ausbildung hat den Fokus auf der Technik. Warum das so ist, hört ihr im Podcast.

Jetzt reinhören: WE LOVE HANDBALL – Den Podcast von Handballworld, präsentiert von CONCORDIA, gibt es auf, YouTube, handballworld.com und Spotify.

Source: Handballworld

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page