GC Amicitia: Petr Hrachovec verlängert als Cheftrainer und Abschluss der Kaderplanung mit drei Neuverpflichtungen

Quickline Handball League  •  27.07.2021

Gcamicitiazürich Neuverpflichtungen

GC Amicitia Zürich schliesst mit der Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Petr Hrachovec und vier Neuverpflichtungen die Kaderplanung für die Saison 2021/2022 ab. Hrachovec unterzeichnet bei den Hoppers einen 3-Jahres Vertrag.

Am vergangenen Mittwoch startete das QHL-Team von GC Amicitia Zürich in die Vorbereitung auf
die Saison 2021/2022. Auch in dieser Saison steht Cheftrainer Petr Hrachovec an der Seitenlinie.
Der 48-jährige Tscheche verlängerte seinen Vertrag bei den Hoppers um drei Jahre. «Nachdem
wir Petr zu Beginn des Jahres nach Zürich holten und sahen, wie sich das Team unter seiner
Führung klar steigerte, wollen wir nun mit ihm die Zukunft gestalten», sagt Sportchef Gabor Vass.

«Die Länge des Vertrages soll für Nachhaltigkeit stehen und als Zeichen verstanden werden. Wir
wollen zurück an die nationale Spitze und sind überzeugt davon, dass Petr dafür der richtige Mann
ist», ergänzt Vass. Hrachovec’s Ausstrahlungskraft soll sich auf das bestehende Team, aber auch
auf künftige Verpflichtungen auswirken. Dass er sein Handwerk versteht, zeigt seine Arbeit in
Schaffhausen, wo er als der erfolgreichste Trainer in die Vereinsgeschichte eingeht und zudem
viele junge Schweizer Spieler zu Nationalspielern formte.

Drei Neuverpflichtungen

Pünktlich zum Saisonauftakt waren auch die drei Neuverpflichtungen in der Saalsporthalle
anwesend. Nach 74 Einsätzen für den HSC Suhr Aarau wechselt der 26-jährige Tscheche David
Poloz in die Limmatstadt. In den letzten drei Jahren entwickelte sich Poloz zu einem der besten
rechten Flügel der QHL, was er in der Saison 2020/2021 mit der zweitbesten Statistik auf seiner
Position untermauerte.

Nach den Abgängen der beiden rechten Rückraum-Spieler Tomas Reznicek und Jorge Paban
Lopez machte sich Sportchef Gabor Vass auf die Suche nach einem Linkshänder und wurde in
der Person des holländischen Nationalspielers Iso Sluijters fündig. Der 31-jährige und 190cm
grosse frühere Bundesliga-Profi spielte zuletzt bei Gornik Zabrze in der polnischen Liga, wo er die
letzten fünf Jahre auf Torejagd ging. Für die Oranjes erzielte er in 77 Länderspielen 172 Tore.

Mit der Verpflichtung von Marijan Maric konnte ein weiterer Spieler im Rückraum sowie
im Deckungszentrum engagiert werden. Der 196cm grosse und 94kg schwere Kroate kam via
Mostar, wo er sich zu einem der besten Torschützen des Vereins entwickelte, zum HC Metalurg
Skopje. Auch bei den Nordmazedoniern arbeitete er sich rasch zu einem wichtigen
Schlüsselspieler hoch. In der European League 2020/2021 schaltete er zusammen mit seinem
Team in der zweiten Qualifikationsrunde den HC Kriens-Luzern aus und stiess so in die
Gruppenphase vor. Das Spiel fand damals in der Saalsporthalle statt. Seine letzte Station war der
ALPLA HC Hard, der ihn zu Beginn des Jahres verpflichtete, um sein Deckungszentrum zu
verstärken.

Abgerundet wird die Kaderplanung mit der Vertragsverlängerung von Kreisläufer Tomer
Bodenheimer, der bereits im Januar 2021 zu den Hoppers stiess. «Unsere Kaderplanung ist somit
abgeschlossen. Es freut mich sehr, dass auch auf die neue Saison unser Team mit jungen
Spielern aus dem eigenen Nachwuchs verstärkt wird. Mit dem vielversprechenden Jann Bamert
zählen wir nun neun Nachwuchsspieler im Kreis der ersten Mannschaft», freut sich Präsident
Philip Hohl. «Das zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind», ergänzt er.

Nebst einem Trainingslager in Hard wird das Team verschiedene Trainingsspiele gegen in- und
ausländische Mannschaften bestreiten, bevor am Donnerstag, 02.09.2021, auswärts gegen den
RTV 1879 Basel das erste Spiel der neuen Saison ansteht.

Source: GC Amicitia Zürich

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page