Quickline Handball League • 14.01.2021
Guido Frei ist neuer Sportchef beim BSV Bern. Der 51-jährige tritt die Stelle ab sofort an und erhält einen Vertrag bis 2023.
Nach dem Rücktritt von Sportchef David Staudenmann war der Posten des Sportchefs seit November 2020 vakant. „Mit Guido Frei konnten wir unseren Wunschkandidaten verpflichten“, so BSV-Geschäftsführer Achim Dähler, der sich auf die enge Zusammenarbeit mit dem neuen Sportchef freut. Guido Frei wurde gestern Dienstag dem NLA-Team und den Mitarbeitenden der Geschäftsstelle vorgestellt.
Guido Frei erfüllt das Anforderungsprofil vollständig. Er spielte aktiv in der NLA und hat langjährige Erfahrung auf höchstem Level als Trainer, sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen. Bisheriger Höhepunkt war der Gewinn des Schweizermeistertitels mit den Frauen von Spono Nottwil. Der langjährige Auswahltrainer diverser Frauen Nationalteams war aber auch Trainer bei den Männern des TV Solothurn und beim HSC Suhr Aarau. Auch hat Guido Frei langjährige Erfahrung als Sportchef beim HSC Suhr Aarau. Während seiner Amtszeit gelang Suhr Aarau der Aufstieg in die NLA.
Es ist Guido Freis Premiere beim BSV Bern. Als Spieler spielte er in der NLA mit dem TV Länggasse mehrmals gegen den BSV Bern. „Dieser Wechsel zum BSV ist eine Herzensangelegenheit und für mich eine riesige Herausforderung“, so Guido Frei, der neue Sportchef des BSV Bern. Frei wohnte stets in der Region Bern und führt in Hindelbank einen Gastronomiebetrieb mit 15 Angestellten. Auch Martin Bürki, Präsident der Sportkommission des BSV Bern, weiss um die Wichtigkeit der neu besetzten Position: „Ein Sportchef ist Dreh- und Angelpunkt in einer professionellen Sportorganisation und benötigt ein gutes Gespür für alle Anspruchsgruppen. Guido Frei bringt dieses Gespür mit.“
„Wir freuen uns, dass wir mit Guido Frei ab sofort einen sehr erfahrenen Sportchef bei uns haben. Wir haben schon in dieser Saison noch hohe Ziele mit unserem Team um Cheftrainer Aco Stevic“, so Peter Röthlisberger (Verwaltungsratspräsident BSV Bern AG).
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch