Quickline Handball League • 28.04.2021
Der HC Kriens-Luzern professionalisiert mit Hinblick auf die bevorstehenden Herausforderungen seine Organisation weiter und verstärkt sich auf der strategischen Ebene mit Julia Schwöbel. Die 47-jährige Luzernerin nimmt als erste Frau überhaupt Einsitz in den Verwaltungsrat eines professionell geführten Innerschweizer Sportclubs und wird insbesondere für den Bereich Gastronomie verantwortlich zeichnen.
«Der Handballsport mit seiner Dynamik hat mich seit jeher fasziniert. Ich freue mich enorm, meinen Beitrag zu leisten und meine beruflichen Erfahrungen aus dem Gastrobranche in die Pilatus Arena einbringen zu dürfen.» Die Wahl in den Verwaltungsrat erfolgt am 7. Juni 2021 an einer ausserordentlichen Generalversammlung.
«Julia Schwöbel verfügt über eine fundierte unternehmerische Erfahrung, ist in unserer Region bestens verankert und beweist seit Jahren auf beeindruckende Art und Weise, dass sie Unternehmen sowohl operativ wie auch strategisch erfolgreich führen kann», beschreibt Hanspeter Würmli, VR-Präsident der HC Kriens-Luzern AG, die neue Verwaltungsrätin des Cupfinalisten. Seit Längerem bestand der Kontakt, nach dem positiven politischen Bescheid bezüglich Realisation der Pilatus Arena intensivierten sich die Gespräche und konnten unlängst zur beidseitigen Zufriedenheit finalisiert werden. Die Wahl von Julia Schwöbel in den Verwaltungsrat erfolgt am 7. Juni 2021 an einer ausserordentlichen Generalversammlung.
Sportbegeisterte Luzernerin mit Weitblick
Mit der Pilatus Arena, deren Eröffnung auf April 2024 geplant ist, wird die Gastronomie für den HC Kriens-Luzern einen zentralen Stellenwert einnehmen. «Das Potenzial der Pilatus Arena mit den neuen Hospitality-Möglichkeiten und den Verpflegungs-Angeboten ist vielversprechend», führt Julia Schwöbel im Hinblick auf ihre neue Aufgabe aus und betont, dass es dieses zum wirtschaftlichen Wohl des HCKL zukünftig abzuschöpfen gelte. Die Stadtluzernerin hebt auch den Wert des Sports für die Gesellschaft und die Jugend hervor: «Der HC Kriens-Luzern und der Sport generell bieten unzähligen jungen Menschen aus der Innerschweiz die Möglichkeit, sich sportlich zu engagieren und sich sinnvoll zu beschäftigen.» Dies gelte es entsprechend zu unterstützen wie auch zu fördern.
Innovativ und traditionsbewusst
Neben dem designierten Mandat beim HC Kriens-Luzern präsidiert Julia Schwöbel den Verwaltungsrat der Gambrinus Gastronomie AG. Dieses erfolgreiche Luzerner Gastrounternehmen hat sie 2016 zusammen mit ihrer Schwester Anne Kathrin Schwöbel und Alois Keiser gegründet. Zusammen betreiben sie die Luzerner Traditionshäuser Restaurant Rathaus Brauerei unter der Egg, das Musiklokal Stadtkeller, das Restaurant Helvetia und seit letztem Jahr auch das Glasi-Restaurant Adler in Hergiswil. Alle Betriebe werden mit dem hauseignen Rathaus Bier beliefert, dessen Brauerei 1998 von ihrem Vater Eckhard Schwöbel ins Leben gerufen wurde.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch