Quickline Handball League • 10.12.2021
Ab sofort trägt der 13-fache Nationalspieler Adrian Blättler das Dress des HSC Kreuzlingen. Der 27-jährige Linksaussen unterschrieb beim NLB-Tabellenzweiten einen bis Ende der laufenden Saison befristeten Vertrag.
«Wir möchten Fabian Schneider ausreichend Zeit geben, um nach seiner Verletzung wieder vollständig genesen zurück zu kehren», erklärt HSCK-Präsident Patrick Müller, «weshalb wir uns aufgrund der dünnen Personaldecke auf seiner Position dazu entschlossen haben, nochmals aktiv zu werden.». Schneider hatte sich in der letzten Saison eine schwere Knieverletzung zugezogen und damit nicht nur die gesamte Vorbereitung, sondern auch schon jetzt fast die halbe neue Spielzeit verpasst. «Er soll keinen unnötigen Druck verspüren, schnellstmöglich wieder zurückkehren zu müssen, sondern einen bestmöglichen Wiederaufbau vollziehen.».
Grimm: «Eine Bereicherung»
Dank guten Beziehungen des neuen sportlichen Gesamtleiters Heiko Grimm konnte der HSC Kreuzlingen schliesslich Adrian Blättler dafür begeistern, seine eigentlich per Ende letzter Saison abgeschlossene Spielerkarriere einige Monate zu verlängern. «Ich kenne Adi aus meiner Trainerzeit beim HC Kriens-Luzern und bin deshalb überzeugt davon, dass er sowohl sportlich wie auch menschlich eine Bereicherung für unser Team sein wird», sagt Grimm. Allerdings dürfe man nicht gleich zu viel erwarten, habe Blättler doch seit sechs Monaten keinen Ernstkampf mehr bestritten. Gestern Donnerstag nahm er erstmals am Training des HSCK teil. Ob er bereits für das NLB-Heimspiel vom Samstag gegen Biel im Kader steht, werden die Verantwortlichen erst kurzfristig entscheiden.
EM- und WM-Qualifikation gespielt
Der 27-jährige Linksaussen hat beim HC Kriens-Luzern in neun Saisons insgesamt 220 NLA-Spiele bestritten und dabei 559 Treffer erzielt. In der letzten Saison 2020/21 erreichte er mit den Innerschweizern den Playoff-Halbfinal. Ab Oktober 2017 gehörte Adrian Blättler zudem ein Jahr lang zum Kader der Schweizer Nationalmannschaft. Er bestritt insgesamt 13 Länderspiele, darunter zehn EM- und WM-Qualifikationsspiele.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch