International: Tim Jud spielt weiter für die HSG Konstanz

International  •  27.03.2021

Tim Jud

Kapitän Tim Jud bleibt der HSG Konstanz treu. Der 26-Jährige hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr ligaunabhängig bis zum 30. Juni 2022 verlängert und wird damit in der kommenden Saison nicht nur einer der erfahrensten, sondern auch dienstältesten Spieler sein und weiter als Führungsspieler und Spielführer vorangehen.

Ein ganz wichtiger Baustein für die HSG, die ab Sommer ein anderes Gesicht haben wird. Hochtalentiert, aber sehr, sehr jung. In diesem Kader wird Jud ein Eckpfeiler sein und ihm eine Schlüsselrolle zukommen. Das kommt in den Worten von André Melchert deutlich zum Ausdruck. „Tim ist ein sehr erfahrener Spieler, der den Verein und das Spielsystem kennt“, sagt der Sportchef. Und: „Er ist und wird für uns extrem wichtig.  Als Kapitän, als Führungsspieler auf und neben dem Feld.“ Diese Wertschätzung bringt auch Cheftrainer Daniel Eblen zum Ausdruck, der den Mittelmann als seine „rechte Hand auf dem Spielfeld“ bezeichnet und erklärt, dass „ich in den letzten Jahren mit wohl keinem Spieler so viel gesprochen habe wie mit Tim. Ich bin froh, dass er bei uns bleibt. Er kennt unser System und wird den jungen Spielern helfen, bei uns Fuß zu fassen.“

Es wird seine siebte Saison im gelb-blauen Dress sein. Eine Erfolgsgeschichte, die ihren Anfang im Jahr 2015 hat. „Als kleiner Schweizer kam ich in das große Handball-Deutschland“, erzählt Jud mit einem Lächeln. Auch wenn der Schritt nur bis direkt hinter die Grenze erfolgte, so bedeutete er damals doch eine Zäsur, einen großen Schritt, so Jud. Als junger Spieler zog er aus dem Elternhaus aus, in ein anderes Land, eine neue Liga und neues Umfeld. Ein „Abenteuer“, das nun schon sechs Jahre andauert. Eines, das aber auch rasch zu einer Erfolgsstory wurde. Direkt im ersten gemeinsamen Jahr gelang der HSG der langersehnte Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga, 2019 der zweite – mit Jud und Tom Wolf als Kapitäne.

So wie er damals von den erfahrenen Recken Simon Flockerzie, Mathias Riedel und Matthias Stocker unter die Fittiche genommen wurde, so gibt nun der vom Zürichsee stammende Spielmacher seine Erfahrung weiter und legt vor allem großen Wert auf eine gute Kommunikation. Trotz einiger verletzungsbedingt verpasster Partien konnte er in der aktuellen Saison bislang 53 Assists auflegen und 39 Tore erzielen. „Mit dem Vertrauen der Trainer“, sagt er, „konnte ich mich weiterentwickeln, in neue Rollen hineinwachsen. Das möchte ich zurückzahlen. Auf die Entwicklung der letzten Jahre können wir stolz sein, das möchte ich fortführen und weiter verbessern.“

Source: HSG Konstanz/Andreas Joas

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page