Quickline Handball League • 01.07.2021
Der slowenische Trainer und Kreisläufer Leonard Pejkovic verstärkt den HSC Suhr Aarau. Er wechselt vom TV Endingen, dem er eine ganze Dekade angehörte, zum HSC. Dank ihm eröffnen sich dem HSC neue Möglichkeiten.
Der HSC Suhr Aarau kann einen Zuzug für die kommende Saison 21/22 vermelden: Vom TV Endingen stösst Kreisläufer Leonard Pejkovic zum HSC. Bei seinem vormaligen Verein war er zehn Jahre lang engagiert. Nun wechselt er innerhalb des Kantons den Verein. Der Slowene wird aber nicht nur als Spieler, sondern auch als Trainer im Nachwuchsbereich eine Rolle im Verein einnehmen.
Leonard Pejkovic hat schon früh während seiner Aktivkarriere begonnen, als Trainer zu amten. So coachte er bei Handball Zurzibiet, beim TV Endingen und jüngst bei der HSG Aargau Ost verschiedene Mannschaften. Seinen grössten Erfolg konnte er dabei zum Abschluss dieser Saison feiern, als er die U17-Equipe der HSG Aargau Ost in die Eliteklasse führen konnte.
Zu seinem Wechsel sagt Leonard Pejkovic: «Ich hatte gute Gespräche mit dem HSC. Dabei hat sich gezeigt, dass wir die gleichen Ambitionen haben und darum hat es schnell gepasst. Der Verein hat in den vergangenen Jahren hervorragende Arbeit geleistet, was sich besonders mit der Halbfinal-Qualifikation zuletzt gezeigt hat.» Pejkovic wird in der Mannschaft von Cheftrainer Misha Kaufmann auflaufen und nebenbei auch noch als Assistenztrainer der U17 Inter und U17 Elite amten. Das ist ihm ebenfalls sehr wichtig. Pejkovic sagt: «Die Infrastruktur beim HSC Suhr Aarau ist hervorragend. Ebenso sind viele sehr gute Trainer im Verein dabei und ich freue mich sehr, dass ich mein Wissen an junge Handballspieler weitergeben darf.»
Der HSC Suhr Aarau ist ebenfalls hoch erfreut, dass er Leonard Pejkovic als Trainer und Spieler verpflichten konnte. Marco Porta, Leiter Verein, sagt: «Mit der Verpflichtung von Leonard Pejkovic eröffnete sich uns eine Top-Chance, einen weiteren, versierten Trainer für unseren Nachwuchs-Bereich zu gewinnen, von dessen Qualitäten wir im sportlichen sowie im zwischenmenschlichen Bereich überzeugt sind. Mit ihm bietet sich uns die Gelegenheit, die Qualität im Nachwuchsbereich gemäss unserer Entwicklung wunschgemäss weiter zu
steigern. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Leonard Pejkovic.»
HSC-Sportchef Mike Conde ergänzt: «Wir sind sehr glücklich darüber, dass Leonard zu uns wechselt. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zeit zusammen mit ihm.»
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch