Luca Linder und Flavio Wick verlängern ihre Verträge bei Wacker Thun

Quickline Handball League  •  22.01.2021

Flavio Wick (links) und Luca Linder bleiben bei Wacker Thun

Den Mannschaftsverantwortlichen von Wacker Thun ist es gelungen, zwei wichtige Personalien bereits frühzeitig zu klären. Sowohl Luca Linder also auch Flavio Wick verlängern ihre zum Saisonende auslaufenden Verträge jeweils um zwei Jahre.

Er gilt als Teil einer goldenen Generation, die im Berner Oberland zu den besten Spielern in der höchsten Liga gereift ist und viele Titel gewonnen hat. Umso erfreulicher ist es dabei, dass er sich entschieden hat, mindestens die Saisons Nummer 15 und 16 anzuhängen. Die Rede ist natürlich von Publikumsliebling Luca Linder. «Ein Musterathlet und Vorzeigeprofi», so wird das Eigengewächs vom designierten Cheftrainer Remo Badertscher genannt. In der Tat gibt es wohl nicht viele Spieler, die körperlich fitter sind als der Wirbelwind am linken Flügel. Remo Badertscher meint weiter: «Er war bei all den grossen Erfolgen der letzten Jahre dabei und bringt somit die nötige Winnermentalität mit. Mit seiner Spielweise kann er eine Mannschaft mitreissen und ist für die jungen Spieler ein riesiges Vorbild.» Wer Luca Linder kennt, weiss, dass diese Aussage komplett zutreffend ist. Der ganze Verein freut sich, den 32-jährigen Flügelflitzer noch mindestens zwei weitere Jahre die Seite auf und ab rennen zu sehen.

Die nächste erfreuliche Nachricht betrifft Flavio Wick. Ganz so lange läuft er zwar noch nicht in der Lachenhalle auf, aber er arbeitet daran. Seit dem Sommer 2017 ist der Aargauer im Berner Oberland nun zu Hause und mindestens zwei weitere Jahre sollen folgen – auch er verlängert seinen Vertrag um zwei Jahre. «Ich traue ihm zu, dass er mittelfristig noch weitere Schritte vorwärts machen kann. Für einen Torhüter ist er noch relativ jung und hat seine besten Jahre noch vor sich», meint Remo Badertscher zu dieser Verlängerung. Das ist ein Versprechen an die Zukunft, wenn man doch an Flavio Wicks Verfassung im Playoff-Final 2018 oder beim Cupsieg 2019 zurückdenkt.

Source: Wacker Thun

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page