Quickline Handball League • 15.04.2021
Der HC Kriens-Luzern verpflichtet auf die kommende Saison Miloš Orbović. Der 27-jährige serbische Nationalspieler hat beim Cupfinalisten einen Zweijahres-vertrag unterschrieben und stösst vom EHF Champions League Teilnehmer HC Motor Saporoschje aus der Ukraine in die Innerschweiz.
Goran Perkovac freut sich auf die Verstärkung für den rechten Rückraum: «Miloš Orbović bringt alle Qualitäten mit, die auf dieser wichtigen Position gefragt sind, entsprechend hoch fallen unsere Erwartungen aus.» Auch bei Miloš Orbović ist die Freude auf die neue Herausforderung in der Quickline Handball League spürbar: «Die Ambitionen des Clubs und Gespräche mit den Verantwortlichen haben mich vom HC Kriens-Luzern überzeugt.»
Den eigenen Ambitionen gerecht werden
Nach dem Ausfall von Jernej Papez, der unlängst wegen akuten Hüftproblemen seine Aktivkarriere per sofort beenden musste, sah sich der HC Kriens-Luzern im Hinblick auf die neue Saison veranlasst, nochmals auf dem Transfermarkt tätig zu werden. Nick Christen zum robusten Neuzugang mit Gardemassen (191cm/90kg): «Jernej Papez hinterlässt im rechten Rückraum eine grosse Lücke, umso glücklicher sind wir, mit Miloš Orbović einen äusserst valablen Ersatz gefunden zu haben.» Weiter zeigt sich der CEO überzeugt von den Qualitäten des 27-jährigen Rückraum-Akteurs, der in der aktuellen EHF Champions League Kampagne 33 Tore für Motor Saporoschje erzielte: «Wir werden von seiner physischen Spielweise und technischen Fähigkeiten enorm profitieren.»
Goran Perkovac zeigt sich erfreut, dass es dem HC Kriens-Luzern einerseits gelungen ist, einen solchen Transfer zu realisieren, und andererseits über die Stärken als auch Fähigkeiten des Serben: «Miloš Orbović bringt alle Qualitäten mit, die auf dieser wichtigen Position gefragt sind, entsprechend hoch fallen unsere Erwartungen aus.» Vom Neuzugang sollen auch die zahlreichen Jungen im Kader profitieren. «Die Trainingsintensität und das Tempo können weiter gesteigert werden», führt der HCKL-Cheftrainer aus.
Internationale Erfahrung auf mehreren Bühnen
Miloš Orbović kam am 2. November 1993 im ehemaligen Jugoslawien in Vrbas auf die Welt, wo er im Alter von 17 Jahren in der 1. Mannschaft debütierte. Es folgten Stationen in Vojvodina (Meister 14/15, 15/16, 16/17, Cupsieger 14/15 sowie Super Cup Sieger 14, 15 und 16), beim rumänischen Erstligisten SCM Politehnica Timișoara (Cupsieger 18/19) und bei Deportivo Bidasoa. Nach dem einjährigen Engagement in Spanien folgte der Wechsel zum EHF Champions League Teilnehmer HC Motor Saporoschje aus der Ukraine. Seit 2015 figuriert Miloš Orbović im serbischen Nationalkader. Erstmals im Einsatz für sein Land stand er 2016 an der EM in Polen.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch