Quickline Handball League • 11.11.2021
Aleksander Spende, RTV 1879 Basel, ist von der Disziplinarkommission Leistungssport wegen eines groben Verstosses gegen die Sportlichkeit für vier Spiele gesperrt worden. Die Strafe geht auf ein Vergehen während des Spiels vom 6. Oktober gegen Wacker Thun zurück.
Gemäss dem Urteil der Disziplinarkomission Leistungssport (DKL) wird Aleksander Spende vom RTV Basel wegen groben Verstosses gegen die Sportlichkeit für vier Spiele gesperrt.
Während der Partie RTV Basel gegen Wacker Thun vom 6. Oktober 2021 hatte Aleksander Spende die rote Karte erhalten, nachdem er bei einer Angriffsaktion aus dem Rückraum seinen Gegenspieler Janick Sorgen von Wacker Thun mit dem Ellbogen am Kopf getroffen und damit niedergestreckt hatte. Ein Rekurs des Spielers ist vom Verbandssportgericht abgewiesen worden.
Die ersten beiden Sperren hat Spende bereits gegen Pfadi Winterthur (10. November) und die Kadetten (14. November) abgesessen. Auch den Cup-1/16-Final gegen den HV Olten (20. November) und ein allfälliges Achtelfinale am Tag darauf (21. November) wird Spende verpassen. Denn gemäss Rechtspflegereglement (RPR) ist es möglich, Sperren auch im Cup zu verbüssen.
Somit könnte Spende am 27. November im Spiel gegen Kriens-Luzern wieder im Dress des RTV Basel auflaufen - je nach Abschneiden des RTV im Mobiliar Handball Cup.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch