Quickline Handball League: Keine Strafen für Alili und Hrachovec

Quickline Handball League  •  27.04.2021

Symbolbild Handball

Aufatmen bei GC Amicitia Zürich. Der Verein aus der Quickline Handball League kann bei den bevorstehenden Playout-Spielen um den Klassenerhalt in der höchsten Schweizer Liga auf Rückraumspieler Albin Alili und Cheftrainer Petr Hrachovec zählen. Beide wurden nach ihrer roten und blauen Karte im letzten Hauptrundenspiel gegen den RTV 1879 Basel am 22. April nicht gesperrt.

Die Disziplinarkommission Leistungssport (DKL) fällte die Entscheide zu Gunsten der sanktionierten Personen nach Einsicht in die Rapporte der Schiedsrichter. Diese gaben an, die Situation, die zur Sanktionierung von Albin Alili führte, während des Spiels falsch bzw. schlimmer eingeschätzt zu haben, als es sich tatsächlich darstellte. Ähnlich ist die Situation bei Trainer Hrachovec, der für seine verbale Reaktion auf die Hinausstellung seines Spielers nicht gesperrt wird, da die stattgefundenen Missverständnisse nach dem Spiel aufgelöst werden konnten.

Kassiert ein Spieler oder Staff-Mitglied eine blaue Karte, dann hat dies nicht zwingend eine Sperre zur Folge. Mit der blauen Karte symbolisieren die Schiedsrichter lediglich, dass die sanktionierte Situation zu einem Rapport führt, über den dann in entsprechenden Rechtsgremien beraten und urteilen. Damit steht einem Einsatz von Albin Alili sowie dem Coaching von Petr Hrachovec an der Seitenlinie zum Start in die Playout-Serie gegen den TV Endingen am 7. Mai nichts im Wege.

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page