Quickline Handball League: Paul Bar kehrt zu GC Amicitia Zürich zurück

Quickline Handball League  •  07.04.2021

210407 Paul Bar Wird Wieder Ein Hopper (002)

Der 30-jährige Torhüter Paul Bar wechselt per Saison 2021/22 zu GC Amicitia Zürich. Er ersetzt Altmeister Nikola Marinovic (44), der seine aktive Karriere per Ende dieser Saison beendet. Marinovic bleibt als Torhüter-Trainer bei den Hoppers. Indessen hat sich Albin Alili (25) aus gesundheitlichen Gründen zum vorzeitigen Karriereende entschieden.

Per Saison 2021/22 hat GC Amicitia Zürich den 30-jährigen Torhüter Paul Bar vom HC Kriens-Luzern verpflichtet. Der deutsch-polnische Doppelbürger stand zwischen 2014 und 2016 bereits einmal zwischen den Pfosten der Hoppers. Als ehemaliger Feldspieler (bis zum 18. Altersjahr Rückraumspieler) bringt Bar ein starkes Spielverständnis und Millimeter-genaue Zuspiele auf die Platte. Vor seinen Stationen in der Schweiz war der 188 cm grosse Bar in Deutschland unter anderem in der Bundesliga bei Balingen-Weilstetten und zuletzt beim TSV Altensteig tätig. «Es freut mich, ein Teil dieses neuen Projekts zu sein, damit der Handballsport in Zürich wieder eine Hausnummer wird. Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren sehr gut und vertrauenserweckend, deshalb habe ich mich für Zürich entschieden», sagt Bar zu seinem erneuten Engagement bei den Hoppers.

Paul Bar löst den 44-jährigen Hoppers-Altmeister Nikola Marinovic ab, der seine aktive Karriere beendet. «Bobby» Marinovic bleibt dem Verein aber als Goalie-Trainer erhalten und wird sich insbesondere auf die Weiterentwicklung des Top-Talents Roman Bachmann (18) konzentrieren.

«Wir freuen uns sehr über die Rückkehr von Paul Bar», sagt GC-Sportchef Gábor Vass zur Neuverpflichtung, «er ist ein kompletter Torhüter, der sehr viel Erfahrung und Routine mitbringt.
GC-Präsident Philip Hohl ergänzt: «Mit Paul holen wir nicht nur einen ehemaligen Hopper zurück, sondern auch gleich noch einen der drei besten Torhüter der QHL aus der Gegen-wart. Ich möchte aber auch Nikola Marinovic für die geleistete Arbeit danken. Er hat mit seiner Ruhe und Routine im Tor der Hoppers, aber auch im Verein viel geleistet. Ich freue mich, dass wir weiter auf ihn zählen dürfen!»

Albin Alili beendet Karriere

Derweil muss der erst 25-jährige Hopper Albin Alili seine Karriere beenden. Alili kämpft seit längerer Zeit mit Schulterbeschwerden, diese zwangen ihn zuletzt bereits zu Einsatzpausen. Der Rückraumspieler wechselte per Saison 2018/19 zu GC Amicitia Zürich. Seine vorherigen Stationen in der NLA waren die Kadetten Schaffhausen und der HC Kriens-Luzern.

Philip Hohl sagt zum Karriereende von Albin Alili: «Wir bedauern sehr, dass Albin seinen Vertrag frühzeitig aufgrund seiner Gesundheit auflösen muss. Wir verlieren nicht nur ein grosses Talent, sondern auch einen höchst anständigen und loyalen Menschen. Für seinen Einsatz bedanke ich mich im Namen des Vereins und des Vorstands und wünsche ihm alles Gute und vor allem gute Gesundheit auf seinem weiteren Lebensweg!»

Source: GC Amicitia Zürich

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page