SPAR Premium League • 03.05.2021
GC Amicitia Zürich hat im Kampf um den Klassenerhalt in der SPAR Premium League 1 (SPL1) einen grossen Schritt nach vorne gemacht. Die Zürcherinnen siegten im Auftaktspiel der best-of-3 Serie auswärts beim HV Herzogenbuchsee.
Dank dem Break im Auswärtsspiel fehlt den Stadtzürcherinnen nur noch ein Sieg um den vorzeitigen Ligaerhalt zu schaffen. Die Gegnerinnen des HV Herzogenbuchsee stehen dagegen mit dem Rücken zur Wand. Nur zwei Siege würden Buchsi den vorzeitigen Verbleib in der SPL1 sichern. Unabhängig vom Ausgang der Playout-Serie bleibt dem Verlierer aber noch eine weitere Chance auf den Klassenerhalt. In zwei Barrage-Spielen gegen das beste aufstiegsberechtigte SPL2-Team (SG HV Olten) wird der letzte Startplatz der SPL1-Saison 2021/22 vergeben.
In Spiel 1 der Playout-Serie legten die Gäste den Grundstein für den Sieg in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit, als GC Amicitia von 7:5 auf 11:5 davonzog. Von diesem sicheren Polster profitierte Zürich den kompletten zweiten Durchgang, in dem es Herzogenbuchsee nicht gelang die Partie zu ihren Gunsten zu wenden. Das lag vorderhand an der starken Zürcher-Torfrau Veronica Leuenberger, die zwölf Paraden beisteuerte (39%-Quote), darunter drei gehaltene 7-Meter.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch