Handball Suisse • 08.04.2021
Im Schweizer Handball werden die Meisterschaften in den zweithöchsten Ligen der Männer (Nationalliga B) und Frauen (SPAR Premium League 2) in diesen Tagen wieder aufgenommen. Fortgesetzt wird auch der Schweizer Cup in allen Kategorien; der Cupfinal Tag findet am Samstag, 8. Mai, in der Mobiliar Arena in Gümligen bei Bern statt.
In der Nationalliga B der Männer wird die Qualifikation als Einfachrunde zu Ende gespielt; im Anschluss wird die Liga in eine Finalrunde (Top 6, Einfachrunde) und eine Abstiegsrunde geteilt. Die beiden besten Mannschaften der Finalrunde machen am Ende in einem Final nach Europacup-Formel einen Aufsteiger in die QHL unter sich aus. Einen Absteiger in die 1. Liga gibt es nicht.
In der SPAR Premium League 2 wird die Qualifikation als Einfachrunde zu Ende gespielt; im Anschluss wird die Liga in eine Finalrunde (Top 4, Doppelrunde) und eine Abstiegsrunde geteilt. Die beste Mannschaft der Finalrunde, bzw. die erste aufstiegsberechtigte Mannschaft der Finalrunde spielt danach gegen die letztklassierte Mannschaft der SPAR Premium League 1 in einer Barrage nach Europacup-Formel um einen Platz in der höchsten Liga. Einen Absteiger in die 1. Liga gibt es nicht.
Der Schweizer Cup wird in sämtlichen vier Kategorien (Männer, Frauen, Junioren, Juniorinnen) in einem eng getakteten Zeitplan zu Ende gespielt. Alle Resultate und Spielansetzungen sind jederzeit aktuell im Matchcenter auf der Website des SHV zu finden. Die Cupfinals werden am 8. Mai in der Mobiliar Arena in Gümligen bei Bern ausgetragen.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch