Aufsteiger Kreuzlingen verpflichtet jungen Linksaussen aus Deutschland

Quickline Handball League  •  25.11.2022

Fynn Gonschor spielt neu für den HSC Kreuzlingen

QHL-Neuling HSC Kreuzlingen hat auf das Verletzungspech von Fabian Schneider (fällt bis Saisonende aus) reagiert und mit den 22-jährigen Deutschen Fynn Gonschor vom VfL Lübeck-Schwartau (2. Bundesliga) unter Vertrag genommen. Er kam am Donnerstagabend gegen Pfadi Winterthur bereits zu einigen Einsatzminuten.

Ein Wechsel des ehemaligen deutschen U20-Nationalspielers zum HSC Kreuzlingen stand zwar schon seit einiger Zeit im Raum, wurde durch den Ausfall von Fabian Schneider aber umso dringlicher. Schneider hat sich im Cup-Match bei der SG TV Solothurn eine schwere Knieverletzung zugezogen. Erste ärztliche Diagnosen lassen auf eine längere Verletzungspause schliessen. Viel Pech, denn Schneider hatte sich erst im letzten Frühling nach einem Kreuzbandriss wieder aufs Spielfeld zurückgekämpft.

Bereits viel Erfahrung

Mit Fynn Gonschor konnte Cheftrainer und Sportchef Heiko Grimm einen vielversprechenden jungen Spieler verpflichten. Der 1,89 Meter grosse Deutsche bringt trotz seiner erst 22 Jahre bereits viel Erfahrung aus 105 Einsätzen in der 2. Handball-Bundesliga beim VfL Lübeck-Schwartau mit an den Bodensee. Für das Team von der Nordsee (50 km nördlich von Hamburg) erzielte der Flügelspieler 160 Treffer und war auf seiner Position in den letzten zwei Saisons jeweils die Nummer 1.

Gonschor machte auf sein Talent bereits im Nachwuchs aufmerksam, als er mit dem Traditionsverein VfL Gummersbach in der U19-Bundesliga spielte. Er wurde zu mehreren Lehrgängen der deutschen U20/U21-Nationalmannschaft aufgeboten und gehörte dann zum Stammkader. Sein Trainer Piotr Przybecki (131-facher polnischer Nationalspieler) lobte die Entwicklung von Gonschor wie folgt: «Fynn ist ein sehr ehrgeiziger junger Spieler, immer konzentriert und verlässlich. Ein sehr positiver Mensch mit der richtigen Einstellung zum Handball.» Die Norddeutschen verlängerten den Vertrag mit Gonschor deshalb zweimal jeweils vorzeitig. Nun wollten sie dem 22-Jährigen nach dreieinhalb Saisons aber keine Steine in den Weg legen, als dieser mit dem Wunsch an die Clubleitung gelangte, erstmals ins Ausland zu wechseln.

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page