BSV Bern trauert um Urgestein René Faietti

Quickline Handball League  •  03.08.2022

BSV Bern trauert um René Faietti

Nach Willy Glaus im Januar 2022 verliert der Berner Handball diese Woche mit René Faietti ein zweites BSV-Urgestein. René Faietti hatte beim BSV Bern verschiedene Funktionen inne, besonders war er aber für viele ganz einfach ein lieber Freund und Kamerad. Sein unerwarteter und früher Tod erschüttert die BSV Familie zutiefst.

René Faietti spielte von 1964 bis 1971 beim BSV Bern. Er absolvierte 73 NLA-Partien und schoss dabei 71 Tore. Legendär damals war der vom rechten Flügel kreierte Seitfallwurf, der in der ganzen Schweizer Handballwelt eine Sensation war. Man darf René füglich als BSV Urgestein bezeichnen, hat er doch praktisch jedes Amt, das es zu besetzen gab, einmal ausgeübt. Vor Jahren pflegte René zu sagen: "Ich habe im BSV viele Ämter ausgeübt. Nur Präsident war ich nie...". Von 2006 bis 2015 war René Faietti Leiter Infrastruktur und Organisation aller Heimspiele. Der Auf- und Abbau der Tribüne dauerte jeweils zwei Stunden. René war auch Mitglied des Verwaltungsrates und Trainer einer Regionalauswahl Bern sowie vielbeschäftigter J&S-Chefexperte. In Anerkennung seiner grossartigen Arbeit zugunsten des Berner Handballs wurde er zum BSV Ehrenmitglied ernannt.

René war auch beruflich - nämlich als Vizedirektor der Strafanstalt Witzwil - sehr erfolgreich. Sein Name ist unauslöschlich mit den legendären Bergwanderungen verbunden. Diese einwöchigen Wanderungen mit Gefangenen durch das Berner Oberland initialisierte er 1990. Später erweiterte er diese Wanderungen, indem er behinderten Menschen ermöglichte, daran teilzunehmen. Während 20 Jahren hat er mit diversen Gruppen insgesamt 7'000 Kilometer zurückgelegt. Absoluter Höhepunkt dieses Trekkingprojektes war im Jahr 2007 die Route von Kandersteg via Gasterntal zur Mutthornhütte auf 2'900 Meter über Meer und weiter über den Tschingelgletscher nach Stechelberg. Die Bergwanderungen von René Faietti fanden schweizweit ein enormes Echo. Beim Trekking in 2007 war das Schweizer Fernsehen mit dabei und strahlte die Session anschliessend in der Sendung "Schweiz aktuell" aus.

Wir kondolieren Elisabeth Faietti und der ganzen Familie von Herzen und wünschen Ihnen in der schweren Zeit des Abschieds viel Kraft und Zuversicht. Wir behalten René in bester Erinnerung und werden ihm ein ehrenvolles Andenken bewahren.

In stiller Trauer
BSV Familie

Source: BSV Bern

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page