Quickline Handball League • 29.11.2022
In Kriens entsteht mit der Pilatus Arena eine moderne Sport- und Eventarena für 4’000 Zuschauer mit einer 370 Wohnungen umfassenden Mantelnutzung. Mit dem Spatenstich konnte die Bauphase des Projekts lanciert werden. Für den Schweizer Handball ist das ein grosser Meilenstein, die Vorfreude ist riesig.
Die Pilatus Arena befindet sich im Bau. Nach der durch die Stadt Kriens Anfang September erteilten Baubewilligung und der Beilegung der letzten Einsprachen konnten die Bauarbeiten auf dem Areal zwischen Bahnhof Mattenhof und Mattenplatz in Kriens wie geplant Mitte November aufgenommen werden. Am Dienstag, 29. November 2022 feierten die Projektbeteiligten gemeinsam mit den geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Sport vor Ort den Spatenstich.
Das erste Tor ist gefallen
Nebst dem traditionellen Akt des Spatenstichs stand beim Anlass der Sport im Fokus. Im Anschluss an das Grusswort durch Nick Christen, Initiant Pilatus Arena und CEO des HC Kriens-Luzern, führten Sportlerinnen und Sportler aus den verschiedensten Sportarten auf einem Spielfeld inmitten der Baustelle eine Ballstafette durch. Die Stafette endete symbolisch mit dem ersten Tor auf dem Grundstück der Pilatus Arena durch Handball-Superstar und HC Kriens-Luzern Rückkehrer Andy Schmid. «Die Pilatus Arena birgt eine enorme Strahlkraft für den Schweizer Handball und die ganze Indoor-Sportszene der Zentralschweiz. Der HC Kriens-Luzern und andere Sportorganisationen können es sicher kaum erwarten, die neue Arena gemeinsam mit den Fans zu eröffnen», ist Schmid überzeugt.
Der Schweizerische Handballverband freut sich sehr über den Bau der Arena: «Herzliche Gratulation an Nick Christen als Initiator des Projektes Pilatus Arena. Der heutige Spatenstich ist auch für Handball Schweiz ein ganz grosser Tag. Infrastrukturprojekte dieser Art sind ein strategischer Meilenstein und Motor für die Entwicklung unserer Sportart und der Quickline Handball League. Die Vorfreude in ein paar Jahren nationale aber auch internationale Handballevents hier durchführen zu können, war bereits heute auf der Baustelle bei allen spürbar.», so Jürgen Krucker, CEO von Handball Schweiz. Als Glückwunsch wurde dem HC Kriens-Luzern ein Nationalmannschafts-Trikot mit dem Logo von der Pilatus Arena und der Nummer 22 übergeben, symbolisch für den Spatenstich im November 2022.
Fertigstellung bis 2026
Als nächster Meilenstein gilt der Abschluss der Rohbauten im ersten Halbjahr 2025. Der weitere Zeitplan des Projekts sieht vor, dass sowohl die Arena als auch das Mietwohnungsgebäude am Mattenplatz im ersten Halbjahr 2026 fertiggestellt werden können, gefolgt von der Fertigstellung des Pilatus Tower im zweiten Halbjahr
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch