SPAR Premium League • 14.10.2022
Nach dem der LC Brühl sich letzte Woche für die nächste Runde der EHF European League qualifizieren konnte, starten nun drei weitere Schweizer Teams - die Spono Eagles, der LK Zug und Yellow Winterthur - in den Europacup.
EHF European League
Die Spono Eagles, Meisterinnen der Saison 2021/22, treten wie auch der LC Brühl im zweithöchsten Europäischen Wettbewerb, in der EHF European League an. Ihnen wurde das norwegische Team "Fana" zugelost. Diese beendeten die letzte Spielzeit in der höchsten norwegischen Liga auf dem fünften Schlussrang und qualifizierten sich damit zum ersten Mal für die European League. Dass das Weiterkommen in die dritte Qualifikationsrunde keine einfache Aufgabe wird, weiss auch Eagles-Trainer Marco von Ow: «Fana spielt einen sehr schnellen und pass-sicheren Handball. Ihr Spiel fokussiert sich nicht auf einige wenige Shooterinnen, sondern alle ihre Spielerinnen sind jederzeit torgefährlich. Unser Ziel ist es, gegen Fana zu zeigen, was in uns steckt und an der Aufgabe zu wachsen.»
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch