Handball Suisse • 02.08.2022
Im Bereich Ausbildung kommt es beim Schweizerischen Handballverband zu Veränderungen. Franziska Röthlisberger wird neu stv. Leiterin, Christian Müller verlässt den SHV auf eigenen Wunsch.
Mit Franziska Röthlisberger stösst eine «Expertin Handball» von Jugend & Sport zum Schweizerischen Handballverband. Bei J+S ist die 34-jährige Bernerin seit 2018 überdies auch Expertin für Kindersport.
Franziska Röthlisberger nimmt ihre neue Aufgabe als «stv. Leiterin Ausbildung» beim SHV ab 2. August 2022 in einem Teilzeit-Pensum wahr. Ihre Stelle als Dozentin für Bewegungsförderung und Sportdidaktik im Kindesalter an der Fachhochschule Nordwestschweiz wird sie beibehalten, und in einem reduzierten Pensum auch weiterhin als Trainerin im Nachwuchs des HV Herzogenbuchsee tätig sein.
Christian Müller, bisheriger Leiter Ausbildung, hat sich entschieden, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen und verlässt den SHV Ende September nach etwas mehr als acht Jahren. Über die finale Verteilung der Aufgaben im Bereich Ausbildung informiert der SHV in den kommenden Wochen.
Der SHV heisst Franziska Röthlisberger herzlich willkommen und bedankt sich bei Christian Müller für sein grosses Engagement und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch