Quickline Handball League • 22.05.2022
Der HSC Kreuzlingen gewinnt Spiel 2 des NLB-Playoff-Finals gegen die SG Wädenswil/Horgen mit 28:25 und kann die Serie zum 1:1 ausgleichen.
Es war ein Handball-Krimi am Freitagabend, als sich die SG Wädenswil/Horgen in einer hochspannenden Schlussphase etwas überraschend mit 29:28 durchsetzte und in der Final-Serie mit 1:0 in Führung gehen konnte.
Wie stecken die Thurgauer den Fehlstart in den NLB-Playoff-Final weg? In Spiel 2 in der ausverkauften Horgemer Waldegg-Halle (500 Fans) erwischt die Spielgemeinschaft den besseren Start, führt nach der Startviertelstunde mit 9:6. Kreuzlingen aber fängt sich, schiesst vier Tore in Folge und die Partie geht mit einem 13:13 in die Kabine.
Entscheidendes spielt sich in der 39. Minute ab. Der Gast vom Bodensee kassiert in der Person von Bujar Ramosaj und Jonas Heim gleich zwei Strafen. Die anschliessende Überzahl können die Zürcher jedoch nicht ausnutzen. Im Gegenteil. Kreuzlingen gelingt der Treffer zum 19:18, nutzt das Momentum und baut sich in der Folge einen Drei-Tore-Vorsprung auf. Wädenswil/Horgen kann diese Hypothek nicht mehr wettmachen und verliert Spiel 2 des NLB-Playoff-Finals schliesslich mit 25:28.
In der umkämpften Serie steht es somit 1:1. Weiter geht es am Donnerstag (18 Uhr) in der Egelsee-Halle in Kreuzlingen mit Spiel 3.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch