QHL: Die Kadetten geben zum ersten Mal die Tabellenführung ab

Quickline Handball League  •  26.09.2022

220924 4014 SH Pfadi Deuring

Eine weitere, spannende Quickline Handball League-Woche ist Geschichte und zum ersten Mal in dieser Saison geben die Kadetten die Tabellenführung an den HC Kriens-Luzern ab. Der Aufsteiger HSC Kreuzlingen ist derweil weiterhin auf der Suche nach den ersten Punkten.

Übersicht

Pfadi Winterthur – RTV 1897 Basel 39:29
BSV Bern – GC Amicitia Zürich 30:33
RTV 1879 Basel – Wacker Thun 29:30
TSV St. Otmar – HSC Suhr Aarau 37:29
Kadetten Schaffhausen – Pfadi Winterthur 31:35
HSC Kreuzlingen – HC Kriens-Luzern 29:32

Dem RTV 1897 Basel gelingt auch im zweiten Heimspiel in Folge nicht, Punkte zu sammeln. Anhand der soliden Leistung in der ersten Halbzeit gegen Wacker Thun ist am Samstag zwar zu erkennen, dass das Team von Ike Cortina die heftige Niederlage gegen Pfadi Winterthur (29:39) ein paar Tage zuvor gut wegesteckt hat. Nach der Pause nutzen Von Deschwanden und seine Teamkollegen das zwischenzeitliche Tief von den Baslern aber aus und drehen den Spielstand zu ihren Gunsten. Sie gewinnen ein knappes Spiel auswärts mit 30:29. 

In Schaffhausen gehen die Kadetten zuhause schon wieder leer aus. Trotz der guten Leistung von Torhüter Martin Ziemer (Abwehrquote von 40%) kann Pfadi Winterthur 35 Tore erzielen. Bei der letzten Begegnung dieser zwei Teams wurden die Kadetten im Juni zum Schweizer Meister gekürt. Pfadi ist eine erste Revanche also geglückt und der Sieg dürfte einen besonderen Stellenwert haben. 

Der TSV St. Otmar setzt sich gegen den HSC Suhr Aarau deutlich mit 37:29 durch. Die starke Verteidigungsarbeit und der erfolgreiche Torhüter Marian Zernociv (40%) lassen den Aargauern nicht viele Chancen. Diese kämpfen sich gegen den Schluss noch einmal auf vier Tore Rückstand heran, können aber mit der guten Leistung der St. Galler nicht mithalten.

In der Mobiliar Arena ist es nun schon das dritte Heimspiel in Folge, welches der BSV Bern nicht für sich entscheiden kann. Obschon die Berner in jedem Spiel mindestens 30 Tore erzielen, reicht es nie für den Sieg. Sie verlieren am Donnerstag mit 30:33 gegen GC Amicitia Zürich.

Story der Woche: Die Tabelle

Zum ersten Mal in dieser Saison wird die Tabelle nicht mehr von den Kadetten angeführt. Der HC Kriens-Luzern zieht dank dem Sieg über Kreuzlingen an den Schaffhausern vorbei. Auf Rang 3 lauert Pfadi Winterthur mit 8 Punkten. Aufsteiger und Schlusslicht HSC Kreuzlingen steht zwar weiterhin ohne Punkte da, die einzelnen Resultate lassen sich aber sehen. Gerade gegen die Spitzenteams lassen sie nicht locker und können mithalten – es fehlt aber noch an Ausdauer und Durchhaltevermögen. Die Punktedifferenzen sind klein, es bleibt weiterhin spannend in der Quickline Handball League. 

Topscorer

Er ist im Moment kaum zu bremsen und netzt fast jeden Ball ins gegnerische Tor ein: Lukas von Deschwanden. Der Thuner Rückraumspieler hat sich den 1. Platz in der nationalen Topscorer-Statistik erkämpft und überholt Andy Schmid (HCKL, erhielt gegen Kreuzlingen eine Pause) und Ariel Pietrasik (OTM). 

So geht es weiter

Bereits am Mittwoch geht es in Schaffhausen weiter, wo der BSV Bern seiner Durststrecke ein Ende setzen möchte. In Basel wird der HSC Suhr Aarau erwartet. Ob die Basler diesen Heimauftritt verwerten können? Am 1. Oktober spielen die Kadetten dann gegen Wacker Thun, Pfadi empfängt Kreuzlingen, GC Amicitia misst sich mit Basel und Otmar reist nach Kriens-Luzern.

Source: Andrina Held (Text) Martin Deuring (Foto)

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page