Quickline Handball League • 14.11.2022
GC Amicitia Zürich reagiert auf den verletzungsbedingten Ausfall seines Torhüters Paul Bar mit der Verpflichtung des Belarussen Viachaslau Saldatsenka. Der 28-jährige Schlussmann unterschreibt einen Vertrag bis Ende 2022.
Beim 29:28-Heimsieg gegen den HC Kriens-Luzern war ein neues Gesicht bei den Hoppers zu erkennen. Nach seinem Blitztransfer und gerade mal einem Training mit seiner neuen Mannschaft, kam Viachaslau Saldatsenka im Tor von GC Amicitia zu seinem Debüt, bei dem er mit fünf Paraden bereits einen wichtigen Beitrag zum vielumjubelten Sieg leistete.
Saldatsenka stösst vom belarussischen Meister HC Meshkov Brest, für den er seit 2021 spielte, zu den Zürchern. Er entstammt dem Nachwuchs von SKA Minsk und spielte im Laufe seiner Karriere zudem beim HBW Balingen-Weilstetten (GER), HC Odorheium Secuiesc (RUM), HC Dobrogea Sud (RUM) und CSM Bacau (RUM). Für die belarussische Nationalmannschaft bestritt er bisher 73 Länderspiele.
Sportchef Gabor Vass: «Eine Gehirnerschütterung, wie sie Paul Bar erlitten hat, ist eine ernste Sache und die Genesungszeit ist schwer abzuschätzen. Daher sind wir sehr froh, dass wir kurzfristig die Lösung mit Viachaslau finden konnten. Mit seiner internationalen Erfahrung wird er uns sofort helfen können, wie er bereits gestern gegen den HC Kriens-Luzern angedeutet hat.»
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch