QHL: GCA bezwingt Meister Kadetten – Otmar beendet die Durststrecke

Quickline Handball League  •  28.11.2022

224 7222

Nach acht Niederlangen in Folge gelingt es dem TSV St. Otmar St. Gallen endlich wieder Punkte zu sammeln. Er gewinnt das Ostschweizer Derby gegen den HSC Kreuzlingen deutlich. Derweil setzt sich GC Amicitia Zürich gegen den amtierenden Schweizermeister durch und holt zwei Punkte im Spiel gegen die Kadetten Schaffhausen.

Übersicht

RTV 1879 Basel – GC Amicitia Zürich (25:26)
TSV St. Otmar St. Gallen – HC Kriens-Luzern (29:36)
BSV Bern – HSC Suhr Aarau (29:30)
HSC Kreuzlingen – Pfadi Winterthur (23:29)
GC Amicitia Zürich – Kadetten Schaffhausen (31:29)
HSC Suhr Aarau – RTV 1879 Basel (30:23)
Wacker Thun – Pfadi Winterthur (28:35)
TSV St. Otmar St. Gallen – HSC Kreuzlingen (36:26)

Die vergangene QHL-Woche startet in St. Gallen, wo der HC Kriens-Luzern vor über 1’800 Zuschauerinnen und Zuschauer gastiert. Die St. Galler finden zu Beginn nicht ins Spiel und erzielen in den ersten 20 Minuten nur 5 Tore. Die Luzerner nutzen die verpatze Startphase der Gastgeber aus und gehen mit 10 Toren Vorsprung in die Pause (21:11). Die zweite Halbzeit verläuft deutlich besser für die Gelben. Sie verkürzen den Rückstand, verlieren das Spiel am Ende aber klar mit 29:36. Kurz darauf steht das Ostschweizer-Derby an, und es gelingt den St. Gallern endlich, ihre Durststrecke zu beenden. Nach 8 Niederlagen in Folge ist der deutliche Sieg (36:26) gegen den HSC Kreuzlingen sehr wichtig für das Team von Zoltan Cordas.

Pfadi Winterthur beendet die Woche mit zwei deutlichen Siegen. Sie gehen als Favorit in die Partie gegen QHL-Neuling HSC Kreuzlingen und gewinnen mit 29:23. Vier Tage später folgt der zweite Sieg der Woche gegen Wacker Thun, ebenfalls mit einem deutlichen Ergebnis, nämlich 35:28. 

Auch der HSC Suhr Aarau holt 4 Punkte. Dank einer kämpferischen Leistung schaut gegen den BSV Bern ein knapper 30:29-Erfolg heraus. In der Partie gegen den RTV müssen die Aargauer dann nicht zittern, diese können sie deutlich für sich entscheiden (30:23). 

Story der Woche

Nachdem GC Amicitia Zürich vor zwei Wochen überraschend gegen den HC Kriens-Luzern gewinnt, stehlen die Zürcher nun auch den Kadetten Punkte. Und das, obwohl sie noch am Mittwoch beim RTV Basel um Punkte bangen müssen und nur ganz knapp mit 26:25 siegen. Am Wochenende zwingt das Team von Petr Hrachovec die Kadetten aber mit einer konzentrierten Leistung mit 31:29 in die Knie. Für die Schaffhauser ist es erst die dritte Niederlage in der laufenden Saison, sie stehen aber noch immer zuoberst auf der Tabelle, gefolgt vom HC Kriens-Luzern und Pfadi Winterthur, welche beide mit 26 Punkten dahinter lauern. Der HCKL hat überdies zwei Spiele weniger ausgetragen und kann am Mittwoch mit einem Sieg über den BSV Bern den Leaderthron erobern. 

Topscorer

Am vergangenen Dienstag wird der Mobiliar Topscorer Aleksander Spende an der Topscorer Gala für seine Leistung in der  Saison 2021/22 geehrt. Auch heute steht er mit exakt 150 Toren auf Platz 1 im Ranking und ist somit auf gutem Wege für eine erneute Auszeichnung.

So geht es weiter

Unter der Woche kommt es zu zwei Begegnungen: GC Amicitia Zürich begrüsst Wacker Thun zuhause und der BSV Bern reist nach Kriens Luzern. Am Wochenende spielt der RTV 1879 Basel gegen HC Kriens-Luzern, die Kadetten gegen den HSC Suhr Aarau und der BSV Bern gegen den TSV St. Otmar St. Gallen.

Am Dienstag, 29. November 2022 empfangen die Kadetten den Titelverteidiger der European League SL Benfica Lissabon. Das Spiel wird um 18.45 Uhr angepfiffen. Eine weitere, internationale Partie bestreitet Wacker Thun am Samstag, 3. Dezember. Sie spielen in der dritten Runde des European Cup gegen Olympiacos SFP (GRE).

Source: Andrina Held (Text) GC Amicitia Zürich (Foto)

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page