QHL: Kadetten bleiben nach hartem Kampf an der Spitze

Quickline Handball League  •  31.10.2022

Kadetten Otmar 291022 1 Lara Gansser

Eine weitere intensive QHL-Woche ist vorbei. Aufsteiger HSC Kreuzlingen holt sich dabei den nächsten Punkt, die Kadetten Schaffhausen bleiben nach einem harten Kampf gegen Otmar an der Tabellenspitze.

Übersicht

RTV 1879 Basel - BSV Bern 32:26
HSC Kreuzlingen - GC Amicitia Zürich 30:30
Kadetten Schaffhausen - TSV St. Otmar St. Gallen 38:33
Wacker Thun - HSC Suhr Aarau 24:27
Pfadi Winterthur - HC Kriens-Luzern 28:28

Gleich zwei Partien der letzten Woche enden in einem Unentschieden. Der HSC Kreuzlingen, der nach einer langen Durststrecke kürzlich gegen den BSV Bern die ersten Punkte in der höchsten Schweizer Liga holen konnte, schafft es nun auch GC Amicitia Zürich einen Punkt abzuluchsen. Bis zur letzten Minute ist der Ausgang des Spiels offen, fünf Sekunden vor Schluss wirft Drenit Tahirukaj Tor Nummer 30 und sichert Aufsteiger Kreuzlingen damit den dritten Punkt.

Auch Pfadi Winterthur und der HC Kriens-Luzern trennen sich im Topspiel um Platz zwei mit einem Unentschieden. Das Team um Andy Schmid erwischt dabei den besseren Start und liegt mit drei Toren vorne. Pfadi bleibt jedoch dran und gleicht das Spiel nach 16 Minuten wieder aus. Ab dann ist es ein ausgeglichener Schlagabtausch. HC Kriens-Luzern liegt sechs Minuten vor Schluss kurzzeitig mit vier Toren vorne, schafft es aber nicht, den Sack zuzumachen und Pfadi erkämpft sich so den Ausgleich. 

Der RTV 1879 Basel bildet mit dem HSC Kreuzlingen weiterhin das Schlusslicht der Tabelle. Gegen den BSV Bern geraten die Basler mit zwei Fehlwürfen und einer Zeitstrafe nach zwei gespielten Minuten schon früh ins Hintertreffen. Die Berner lassen Basel zwischenzeitlich noch auf ein Tor herankommen, bringen den Sieg dann aber sicher nach Hause. 

Dank dem Sieg über Wacker Thun festigt der HSC Suhr Aarau mit nur neun Spielen seinen Platz im Mittelfeld der Tabelle. 

Story der Woche

In der BBC Arena zündet der TSV St. Otmar St. Gallen gegen die Leader aus Schaffhausen eine Rakete. Bis zur Minute 52 liegen die St. Galler vorne – und teilweise sogar ziemlich deutlich! Nach dem 3:3 gelingt den Kadetten von 5. bis zur 12. Minute nur ein einziger Treffer. Otmar kann in dieser Zeit die Führung ausbauen und sich bis zum Pausenpfiff einen 5-Tore-Vorsprung erarbeiten. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte kämpfen die St. Galler weiter und können den Vorsprung gar noch um ein Tor erhöhen (35. Minute 16:22). Mit zunehmender Dauer der Partie schwinden dann die Kräfte der dezimierten Otmar Spieler, auf der anderen Seite können die Kadetten den Schalter umlegen. Luka Maros trifft nach 52 Minuten zum Ausgleich und dreht damit die Partie. Ab da fährt der Kadetten-Zug, bis zum Schlusspfiff verwerten sie noch ganze acht Tore und feiern damit den zehnten Saisonsieg. 

Topscorer

Mit seinen sechs Toren gegen den HSC Suhr Aarau bleibt Lukas von Deschwanden eine weitere Woche an der Spitze der Topscorer Wertung. Der Mann von Wacker Thun liegt damit vier Tore vor dem letztjährigen Liga Topscorer Aleksander Spender und sechs Tore vor QHL-Star Andy Schmid. 

So geht es weiter

Am Mittwoch geht es sogleich mit den nächsten Spielen weiter. Der TSV St. Otmar empfängt zu Hause Pfadi Winterthur und Wacker trifft auf Kriens-Luzern. Am Wochenende duellieren sich die Schlusslichter Basel und Kreuzlingen sowie die direkten Konkurrenten um Platz vier GC Amicitia Zürich und der HSC Suhr Aarau. Ausserdem wird der BSV Bern versuchen dem Leader Kadetten zwei Punkte abzunehmen. 

Source: Estelle Zahner

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page