QHL: Marijan Maric bleibt langfristig beim HSC Suhr Aarau

Quickline Handball League  •  29.11.2022

CRI0185

Nach João Ferraz hat sich auch Marijan Maric für einen Verbleib beim HSC Suhr Aarau entschieden. Die Freude bei Verein und Spieler ist gross.

Im Sommer hat der HSC Suhr Aarau relativ spät am 26. Juli 2022 noch einen Transfer bekannt gegeben. Die Rede ist von Marijan Maric, der als einziger Spieler von ausserhalb des Vereins zum HSC gestossen ist. Zuvor hat der Kroate für GC Amicitia Zürich gespielt, dort war sein Kontrakt allerdings ausgelaufen. Neben dem 26-jährigen Rückraumspieler hat das Team von Trainer Aleksandar Stevic ansonsten nur Akteure aus dem eigenen Nachwuchs deren sechs insgesamt ins Team eingebaut.

Marijan Maric hat keine Anlaufzeit gebraucht und sich beim HSC Suhr Aarau sehr schnell und ebenso gut integriert. Mittlerweile wohnt er auch in der Region, wo er sich sehr wohl fühlt. Seine starken Leistungen in den Trainings aber vor allem auch in den Spielen haben die Verantwortlichen dazu veranlasst, eine Vertragsverlängerung anzustreben. In den ersten 15 Meisterschaftspartien für den neuen Club hat Maric bereits 40 Tore erzielt und trägt auch in der Abwehr seinen Teil zum aktuellen Erfolg bei. Auch in der bisher letzten Partie gegen den RTV Basel hat er seine Fähigkeiten wieder unter Beweis stellen können und hat 4-mal eingenetzt. Daneben stellte er den gegnerischen Angriff wie üblich auch in der Defensive vor grosse Herausforderungen. Das zeigen etwa die bloss 23 kassierten Gegentore in der Partie gegen Basel.

Der HSC Suhr Aarau freut sich deshalb sehr, ebendiese Vertragsverlängerung bekannt geben zu dürfen. Marijan Maric bleibt bis mindestens im Sommer 2026 bei Suhr Aarau. Er ist bereits der zweite Spieler nach João Ferraz, der seinen Vertrag bis zu diesem Zeitpunkt verlängert hat. Sportchef Mike Conde ist glücklich, dass Maric weiterhin im HSC-Dress zu sehen sein wird. Er sagt: «Marijan beeindruckt einerseits mit seinen handballerischen Fähigkeiten, andererseits passt er menschlich hervorragend zu uns. Deshalb sind wir hocherfreut, dass er uns erhalten bleibt.» Auch der Spieler selbst ist überaus angetan vom familiären Umfeld, das im und um den Verein herrscht und sagt, es sei eine Ehre für ihn, weiterhin für den HSC Suhr Aarau auflaufen darf. Maric: «Ich freue mich, weiterhin hier zu bleiben». Per Neujahr wird dann auch seine Freundin in die Schweiz kommen, dann wird Maric auch nicht mehr alleine wohnen müssen.

Source: HSC Suhr Aarau (Alessandro Crippa)

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page