Quickline Handball League • 12.08.2022
Für die am 1. September beginnende QHL-Saison 2022/23 hat Aufsteiger HSC Kreuzlingen den kosovarischen Nationalspieler Drilon Tahirukaj unter Vertrag genommen.
Der 26-jährige Linkshänder ist der ältere Bruder des Kreuzlinger Topscorers Drenit Tahirukaj, gehört wie dieser zum Stamm der kosovarischen Nationalmannschaft und spielte zuletzt in seiner Heimat beim Serienmeister KH Besa Famgas. In der letzten Saison erzielte er in 20 Matches 149 Treffer, also durchschnittlich 7,5 Tore pro Spiel.
Drilon Tahirukaj spielt auf dem internationalen Parkett zwar auf der rechten Aussenbahn, ist beim HSC Kreuzlingen aber als Backup seines Bruders im rechten Rückraum vorgesehen. Auf dem rechten Flügel sind die Hafenstädter mit Rückkehrer David Fricker (vom TSV St. Otmar St. Gallen/QHL) und Jonas Heim bereits doppelt besetzt. Nicht so im rechten Rückraum. «Deshalb wollten wir auf dieser Position personell nochmals etwas bewegen und Drilon wollte unbedingt zu uns kommen», sagt der Kreuzlinger Cheftrainer und sportliche Gesamtleiter Heiko Grimm. Man ist beim HSCK überzeugt, mit dem schnellen und technisch versierten Spieler, der viel internationale Erfahrung mitbringt, noch mehr Breite und Qualität ins Kader zu bringen.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch