Resultat-Korrektur in der NLB – Sperren und Bussen gegen Mendonca und Kavcic

Quickline Handball League  •  09.12.2022

Symbolbild Handball im Netz Nov.2021

Die Disziplinarkommission Leistungssport (DKL) hat diese Woche drei Entscheide gefällt. Die Übersicht.

Resultatkorrektur bei Birsfelden - Solothurn

Ein Resultatprotest der SG TV Solothurn wurde von der DKL gutgeheissen. Die Solothurner monierten, bei der 24:25-Niederlage am 27. November in Birsfelden sei ihnen in der 42. Minute ein von den Schiedsrichtern gegebenes Tor im Endergebnis nicht mitgezählt worden. Nach Video-Überprüfung und Stellungnahmen aller Beteiligten kam die DKL zum selben Schluss und wertet die Partie neu mit einem 25:25-Unentschieden. Auch eine Neuansetzung des Spiels wäre möglich gewesen, da die falsche Resultatanzeige aber keinen Einfluss und keine Auswirkungen auf die Spieler und deren Spielweise gehabt habe, wurde lediglich das Endergebnis - wie meist bei der Gutheissung eines Resultatprotests - korrigiert.  

Gegen den Entscheid der DKL wurde innert der dreitägigen Frist kein Rekurs eingereicht. 

Drei Spielsperren und 600 Franken Busse für Eduardo Mendonca

Nach dem Spiel zwischen dem HSC Kreuzlingen und Pfadi Winterthur vom 24. November, reichte der HSC Kreuzlingen beim Präsidenten der DKL SHV einen Antrag um Einleitung eines Disziplinarverfahren gegen Pfadi-Spieler Eduardo Mendonca ein. Mendonca habe seinem Gegenspieler Miha Kavcic "bewusst und gezielt einen heftigen Schlag mit dem rechten Ellbogen ins Gesicht versetzt." Das Vergehen wurde von den Schiedsrichtern nicht sanktioniert. Nach Video-Überprüfung und Stellungnahmen aller Beteiligten kam die DKL zum Schluss, dass die Aktion von Mendonca als "besonders gefährlich im Sinne der Spielregel 8:6 a zu bewerten" sei. Bei diesem Ergebnis wurde gegen Mendonca ein Disziplinarverfahren eingeleitet. Die DKL belegte ihn "wegen groben Verstosses gegen die Sportlichkeit" mit drei Spielsperren und der damit verbundenen praxisgemässen Busse von 600 Franken. 

Gegen das Urteil der DKL wurde innert der dreitägigen Frist kein Rekurs eingereicht. 

Eine Spielsperre und 200 Franken Busse für Miha Kavcic

Auch Mendoncas Gegenspieler in dieser Aktion, Miha Kavcic, wurde von der DKL bestraft. Er wird mit einer Spielsperre und 200 Franken Busse belegt. Kavic habe "Mendonca am Trikot zurückgehalten und ihn absichtlich mit der Hand auf den Rücken geschlagen." Mit dieser Tätlichkeit habe Kavcic in grober Weise gegen die Sportlichkeit verstossen, so die DKL. Strafmindernd wurde berücksichtigt, dass Miha Kavcic von Mendonca zuvor einen Ellbogenschlag kassiert habe (siehe oben). Das Vergehen von Kavcic wurde im Unterschied zu Mendonca von den Schiedsrichtern rapportiert. 

Gegen das Urteil der DKL wurde innert der dreitägigen Frist kein Rekurs eingereicht. 

Source: SHV

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page