Spatenstich für die neue Halle in Stans erfolgt

Handball Suisse  •  24.06.2022

Spatenstich in Stans ist erfolgt

Nach über drei Jahren Projektphase kann nun endlich gebaut werden. Der Spatenstich für die neue Halle des BSV Stans ist am Mittwoch über die Bühne gegangen.

Der BSV Stans lud am Mittwoch, 22. Juni zum Spatenstich ein. Ab 9 Uhr fuhren im Eichli die Bagger auf und die 10-monatige Bauphase konnte endlich beginnen.

Besser konnte das Timing für den Spatenstich gar nicht sein – genau an diesem 22. Juni feierte der BSV Stans auf dem Stanserhorn nämlich auch 60 Jahre Vereinsgeschichte. Zum Jubiläumstag auf dem Stanser Hausberg kamen rund 200 Gäste aus der BSV-Familie.

Das Projekt Trainings- und Ausbildungshalle brauchte viel Ausdauer und grosses Engagement. Das zehnköpfige Projekt-Team sah sich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Zuerst hat die Pandemie die Vorbereitungen erschwert. In den vergangenen Monaten waren es dann die nicht vorhersehbaren wirtschaftlichen Veränderungen und die damit verbundene massive Bauteuerung. Dank einem zusätzlichen Gemeindebeitrag und vielen privaten Sponsoren kann jetzt mit dem Bau gestartet werden. Die Inbetriebnahme der Halle ist im Frühling 2023 vorgesehen.

Dem BSV Stans ist es ein grosses Anliegen, die Aufträge möglichst an einheimische Unternehmen und Handwerksbetriebe zu vergeben. Damit bekennt sich der Stanser Handballclub klar zum lokalen Gewerbe und will dieses bewusst stärken, was letztendlich auch der öffentlichen Hand zugutekommt.

Es ist die Absicht des BSV die Arbeitsgattungen Elektro, Heizung, Lüftung, Sanitär wie auch die Baumeisterarbeiten im Rahmen eines Lehrlingsprojektes zu realisieren. Entsprechende Kontakte mit den jeweiligen Berufsgruppen sind bereits erfolgt. Der BSV fördert damit die Jugendlichen nicht nur im Sport, sondern auch in der Berufsbildung!

Die Investitionskosten betragen rund 3,4 Millionen Franken. Die Stanser Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben zwei Beträgen von total 700'000 Franken zugestimmt. Die übrigen 2,7 Millionen Franken werden durch die BSV Stans Hallen AG getragen. Diese wurde als Trägergesellschaft gegründet und ist Bauherrin, Eigentümerin und Betreiberin der Trainings-und Ausbildungshalle.

Der BSV Stans ist über die breite finanzielle Unterstützung und Wertschätzung von Privatpersonen, Firmen, Stiftungen und öffentlicher Hand sehr dankbar. Noch besteht eine Finanzierungslücke von knapp acht Prozent. Die Marketing-Gruppe arbeitet intensiv daran, diese zu schliessen und damit eine nachhaltige Realisierung der Halle sicherzustellen.

So startet pünktlich zum Spatenstich der Verkauf des Hallenbodens der Trainingshalle. Unter www.bsvhalle.ch kann mit dem Kauf eines Quadratmeters Boden das Jugend-Projekt unterstützt werden.

Source: BSV Stans

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page